"switch blickt auf den besten Jänner seit dem Markteintritt in Deutschland im Jahr 2008 zurück", sagt Christian Wojta, Geschäftsführer der EAA im Rahmen der Pressekonferenz in Essen: "Wir registrieren steigende Nachfrage bei wachsendem Wettbewerb in allen Kundensegmenten - im Haushalts- genauso wie im Gewerbebereich . Das Bedürfnis nach Energie aus Österreich liegt offenbar im Trend und die Diskussion um die Verlängerung der Laufzeiten deutscher Atomkraftwerke hat diesem Kundenbedürfnis noch mehr Dynamik verliehen." Gleichzeitig bietet die EAA im Unterschied zu anderen Anbietern auf dem deutschen Markt durch Einbindung in das größte österreichische Vertriebsunternehmen für Strom und Erdgas Sicherheit für die Kunden. "Wir beobachten bei einigen Mitbewerbern Angebote, die teilweise unter dem Einkaufspreis liegen - diese Preispolitik führt zu einem Kommen und Gehen vieler so genannter Start-Up-Unternehmen", so Wojta.
Das Geschäft von switch entwickelt sich in Deutschland sehr gut. Im Haushalts- und Kleingewerbebereich bietet die EAA mit der Diskont-Tochter "switch" eine preisgünstige, atomstromfreie Alternative für Kunden mit einem Jahresverbrauch bis zu 100.000 KWh. Bis dato beliefert "switch" in Deutschland rund 30.000 Kunden und peilt bis Ende 2013 weitere 50.000 Neukunden an. Wojta: "switch bietet Energie für jedermann - die Nachfrage stimmt uns sehr positiv. Wir haben mit switch allein im Jänner rund 2.500 Neukunden gewonnen. Angesichts dieser Entwicklung könnten wir unsere Ziele von 80.000 Kunden - davon 16.000 mit Gas - bereits ein Jahr früher erreichen als ursprünglich geplant."
Presse
switch erfolgreich am deutschen Markt
Zurück zur Übersicht
Seite teilen auf:
Folgen Sie uns: