Presse

Neue Eigentümerstruktur im besten Einvernehmen.

Am 24.4. wurde der geplante Ausstieg im Detail festgelegt und die entsprechenden Verträge zur Umsetzung der neuen Eigentümerstruktur im besten Einvernehmen der beteiligten Partner unterzeichnet.

Das Land Oberösterreich wird seine an Wien Energie und EVN verkauften Anteile von je 9,375% an der Energie AG Oberösterreich zurückkaufen. Die Linz AG wird ihre Anteile an der Energie AG Oberösterreich im Ausmaß von 6,25% weiter behalten.

Der Standort Linz wird für die Kundenbetreuung vor Ort weiter erhalten bleiben. Um eine kontinuierliche Betreuungsqualität gemeinsamer Kunden auch in der Übergangsphase gewährleisten zu können, wurde eine Arbeitsgemeinschaft („ARGE“) gegründet. Bestehende Kundenverträge werden wie bisher bis zum endgültigen Vertragsende über diese „ARGE“ betreut und verrechnet.

Der Ausstieg der beiden oberösterreichischen Eigentümer wurde am 30. April rechtskräftig. Damit wird die von BEGAS, BEWAG, EVN AG und Wien Energie GmbH für die nächsten 15 Jahre vertraglich fixierte Zusammenarbeit im Rahmen der EnergieAllianz Austria, als auch die Österreichische Stromlösung in den nächsten Monaten mit Nachdruck etabliert.

Im Zusammenhang mit der geplanten Österreichischen Stromlösung, dem Zusammenschluss von Verbund und EnergieAllianz Austria (EVN, Wien Energie und Bewag) in den Bereichen Vertrieb und Handel, wurde inzwischen aus Brüssel signalisiert, dass neben Österreich auch Deutschland als relevanter Markt für eine kartellrechtliche Bewertung herangezogen werden wird.


Zurück zur Übersicht

Seite teilen auf: Facebook Icon Instagram Icon WhatsApp Icon Xing Icon Linked In Icon

 Folgen Sie uns: Xing Button LinkedIn Button Kununu Button Instagram Button