Presse

EnergieAllianz Austria baut Deutschland-Geschäft aus

Die EnergieAllianz Austria (EAA), die gemeinsame Vertriebstochter von EVN, Wien Energie und BEWAG/BEGAS, ist in Deutschland auf Expansionskurs. Seit dem Markteintritt im Jahr 2007 hat sich die verkaufte Liefermenge bis dato auf 1,8 Terawattstunden (TWh) mehr als verzehnfacht.

Bis Ende 2012 sollen es 3,0 TWh pro Jahr werden, so die EAA am Donnerstag (10. Februar) in einer Pressemitteilung. Verstärkt wird der Vertrieb: Ab Mitte 2011 soll ein Büro in Berlin eröffnet werden. Derzeit gibt es Büros in Essen und in München.

Die jährliche geplante Liefermenge von 3,0 TWh im Jahr 2012 entspreche in etwa der Hälfte des Stromverbrauchs in München. Die EAA werde dann von der Dimension mit einem größeren deutschen Kommunalanbieter vergleichbar sein. "In dieser Liga kennen wir uns aus, hier ist Platz und in diesem Segment fühlen wir uns wohl", so EAA-Geschäftsführer Christian Wojta laut Pressemitteilung.

Besonders gut entwickelt habe sich das Großkundensegment im Bereich eines Jahresverbrauchs von 1 bis 10 Gigawattstunden (GWh). Im Haushalts- und Kleingewerbebereich ist die EAA mit ihrer am österreichischen Markt agierenden Tochter switch vertreten. Bis jetzt beliefere switch in Deutschland rund 30.000 Kunden. Bis Ende 2013 sollen 50.000 neue Kunden dazukommen. In Österreich hat switch rund 20.000 Kunden. Die Ökostrom-Tochter Naturkraft liefert heuer mehr als 500 GWh nach Deutschland.

Seit dem Vorjahr bietet die EAA in Deutschland auch Gas für Kunden mit einem Jahresverbrauch bis 5,5 GWh an. In drei Jahren will man rund 500 GWh liefern.

Die EAA beliefert rund 3,2 Millionen Kundenanlagen. Der Umsatz lag 2009/10 bei mehr als 2 Mrd. Euro. Geliefert wurden insgesamt rund 18 TWh Strom und 17 TWh Erdgas.


Zurück zur Übersicht

Seite teilen auf: Facebook Icon Instagram Icon WhatsApp Icon Xing Icon Linked In Icon

 Folgen Sie uns: Xing Button LinkedIn Button Kununu Button Instagram Button