Aktuelles

Industrie soll für 2025 und 2026 wieder Strombonus bekommen

Die energieintensive Industrie in Österreich soll für 2025 und 2026 wieder einen Strombonus erhalten, kündigte das Wirtschaftsministerium an. Im Budget vorgesehen sind dafür jeweils 75 Mio. Euro, also in Summe 150 Mio. Euro. Zuletzt gab es diesen Strompreiskostenausgleich im Jahr 2022, als 185 Mio. Euro an 44 Unternehmen ausbezahlt wurden. Der Strompreis sei seitdem um rund 75 Prozent gesunken.

Förderberechtigt sind Unternehmen mit einem Stromverbrauch von mindestens 1 Gigawattstunde (GWh) jährlich, die im Gegenzug in Energieeffizienzmaßnahmen investieren müssen. Die Auszahlung erfolgt anteilig je nach Antragslage.

Begründet wird der Bonus mit der Belastung durch den CO2-Preis. Der Beschluss im Ministerrat soll innerhalb der nächsten Wochen erfolgen, die Auszahlung für 2025 rückwirkend. In den Jahren 2023 und 2024 gab es keine Ausgleichszahlungen. Im europäischen Vergleich liegen die Energiepreise für Unternehmen im Mittelfeld.

Parallel dazu hat auch die EU-Kommission den Weg für nationale Subventionen freigemacht: Unter bestimmten Bedingungen dürfen EU-Mitgliedsstaaten künftig zeitlich befristet Strompreisbeihilfen gewähren. Der Preis darf dabei nicht unter 50 €/MWh sinken. Die Förderung ist an hohen Stromverbrauch, internationale Wettbewerbsbelastung und Investitionen in klimafreundliche Technologien gebunden.

Die Industriellenvereinigung begrüßt den neuen Beihilferahmen grundsätzlich, warnt jedoch vor zu engen Vorgaben, die die praktische Umsetzung erschweren könnten.

Quelle: APA-Basisdienst


Zurück zur Übersicht

Seite teilen auf: Facebook Icon Instagram Icon WhatsApp Icon Xing Icon Linked In Icon

 Folgen Sie uns: Xing Button LinkedIn Button Kununu Button Instagram Button