Am 8. Oktober 2025 fand in Wien die AI Reality Tour statt – eine Veranstaltungsreihe, die den praxisnahen Einsatz von Daten, Analytik und Künstlicher Intelligenz in den Mittelpunkt stellt. Die EAA war mit einem Best-Practice-Beitrag vertreten: Philipp Salia-Neukam, Data Manager der EAA, zeigte in einem Vortrag eindrucksvoll, wie Datenintelligenz zur Grundlage moderner Energiekompetenz wird.
Philipp Salia-Neukam: "Qlik ermöglicht sowohl den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als auch den Kundinnen und Kunden eine integrierte und nutzerfreundliche Sicht auf alle relevanten Daten. Es unterstützt datenbasierte Entscheidungen und schafft dadurch Transparenz, Effizienz und Vertrauen."
Auf der Konferenz präsentierte er, wie die EAA durch den gezielten Einsatz von Datenprozessen Entscheidungen schneller, transparenter und fundierter trifft. Die EAA zeigt damit eindrucksvoll, wie digitale Datenkompetenz zum zentralen Erfolgsfaktor in einer zunehmend komplexen Energiewelt wird – und wie sie mit innovativen Ansätzen ihre Position als zukunftsorientierter Energiepartner weiter stärkt.
Die Einladung zur AI Reality Tour zeigt, dass sich die EAA in der Digitalisierung auf einem sehr guten Weg befindet – als Vorreiterin und Best Practice, die auch für andere Unternehmen ein Vorbild ist.

Österreich
Deutschland


Seite teilen auf:
Folgen Sie uns: